Pheenie's Showroom

Antworten
Benutzeravatar
Pheenie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2012, 00:12

Pheenie's Showroom

Beitrag von Pheenie » 26. Sep 2012, 00:32

Einen wunderschönen guten Tag liebe Kunstbegeisterte und Künstler, liebe Interressierte und Vorbeiläufer, liebe Zocker und Entwickler, sehr geehrtes neugieriges Volk, hohes Gericht... *sich räuspert*
...und alle anderen natürlich auch.

Wenn ich mich vorstellen darf:
Ich bin die Pheenie, eine kleine 22 Jahre junge Bewohnerin des Hamburger Speckgürtels.
Ich habe dieses Forum hier durch Zufall im Internet gefunden, während ich auf der Jobsuche war (was ich auch noch immer bin) und habe mit großem Interesse hier herumgeblättert. :)

Während ich auf dem Weg in die Welt der Spiele-Entwicklung wackle, bin ich auf viel Feedback angewiesen. Ich habe den großen Wunsch, mich auf dem Spiele-Markt als 2D und irgendwann auch 3D Artist(in) behaupten zu können. Eine Community wie diese hier ist daher genau das Richtige für mich. Hier kann ich von anderen lernen...

Somit liebe Mit-Poster, genießet in aller Ruhe die folgenden Zeichnungen aus meiner Feder!
Ehrliche Kritik, Fragen nach Zusammenarbeit, Kontaktaufnahme und Regungen allerleih erfreuen mich immerzu sehr!
Auf ein wunderbares Miteinander. :)

Liebe Grüße,
Pheenie

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 2. Okt 2012, 13:58

Hallo Pheenie, willkommen im Forum! :)

Du schreibst, Du willst in der Spieleindustrie arbeiten - was machst Du momentan? Studierst Du, machst Du 'ne Lehre, bereitest Du Mappen vor etc.? Momentan sind Deine Sachen noch nicht sooo aussagekräftig, bis auf die WIP-Steps der des vorletzten Bildes mit der Waldszene - da kann man gut erkennen, wie Du vorgegangen bist und wie Du versucht hast, einen stimmigen Workflow zu organisieren. Mach mal einfach weiter, poste Deine Arbeiten vielleicht auch in den entsprechenden Themen-Threads und probiere technisch noch mehr aus als bislang. Falls Du konstruktive Kritik zu einzelnen Arbeiten wünschst, hilft es auch immer, ein paar Worte zu diesen zu schreiben, damit wir erkennen können, was Dein Ziel war, ob dieses erreicht wurde und falls nein - warum nicht.

So - ... weitermachen! ;)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Pheenie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2012, 00:12

Beitrag von Pheenie » 4. Okt 2012, 09:06

Hallo Chinasky,
danke für das nette Willkommen :)

Richtig, ich möchte gerne in die Spieleindustrie und habe sogar in einem Betrieb bereits ein halbes Jahr ein Praktikum gemacht - finde allerdings in diesem Bereich aktuell keinen Anschluss. Ich bin also "Arbeissuchend", jobbe in dieser Zeit und versuche, meine Mappe auf zu polieren, um eine bessere Chance zu haben.

Stimmt, ich hätte mal mehr zu den Bildern sagen sollen :oops:
Nachträglich, falls interesse besteht:

Nr.1:
...ist eine Seite aus meinem Blog, in dem ich, statt zu schreiben, kleine Comicseiten hochlade von irgendwelchen markanten Ereignissen. :)

Nr.2:
...ist einfach ein kleiner Gehirnfurz. Ich war durch das Lesen einiger Comics so Heldengeflashed, dass das einfach so aus dem Stift heraus sprang.

Nr.3:
...ist ebenfalls einfach eine kleine Freetime-Skizze. Ich brauchte während meiner Abschlussarbeit vor kurzem dringend mal eine Pause und habe einfach frei aus dem Bauch etwas gezeichnet.

Nr.4:
...ist eine Auftragsarbeit für den lieben Ulrich Wanitschke, einen guten Bekannten von mir, der mir das digitale Painting mit viel Geduld beigebracht hat. Er bat mich, einen Charakter aus dem Spiel, welches er entwickelt, zu konzipieren und hat mir mir diese Zeichnung gemeinsam Stück für Stück erarbeitet.

Nr.5:
...dieser kleine Workflow stammt aus meiner Abschlussarbeit (Studium, Grafikdesign Fachrichtung Illustration). Ich habe versucht, ein Buch zu fabrizieren, in dem ich Welt und Charaktere einer Geschichte, welche ich gerne als Comic zeichnen würde, zu konzipieren.

Nr.6:
...dies ist eine ältere Konzeptskizze aus dem Studium. Ein paar Kommilitonen und ich hatten die Schnapsidee gehabt, ein Spiel produzieren zu wollen, ohne einen Hauch von Anhnung davon zu haben. Ich habe eine Weile die Monster zeichnen sollen dafür. Das Projekt ist ins Wasser gefallen - zumindest für mich. Ich flog aus dem Team, weil ich zu schlecht war.

Soweit so gut ein paar kleine Worte zu den bisher gezeigten Arbeiten. :)
Hier nochmal ein Screenshot aus einem WIP von gestern...
Ich hatte einfach lust, zu zeichnen und habe drauf los skizziert. Ich glaube, die gute Frau ist noch sehr weit weg von "fertig und vorzeigbar".

Bild

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 5. Okt 2012, 14:00

Ah, okay, das ist doch schon mal etwas aussagekräftiger! Verstehe ich das richtig - Du hast schon ein fertiges Grafikdesign-Studium hinter Dir? Mit 22 Jahren schon?!
Falls ja - so hast Du während des Studiums eindeutig zu wenig gezeichnet, das sag ich jetzt mal so ganz hart. Da hilft nichts anderes, als mehr zu zeichnen. Keinen Tag ohne Zeichnung - das ist die untere Grenze, die Du Dir setzen solltest. Allen Sachen, die Du hier zeigst, meine ich die mangelnde Übung und fehlende Routine ansehen zu können. Es wirkt einfach so, als würdest Du nur alle paar Wochen mal eine Zeichnung machen.

Dein letztes gepostetes Bild (by the way: es nervt immer etwas, wenn man auf Bilder klicke muß, um sie größer zu sehen und dann wird ein neues Fenster geöffnet etc. - bei den obigen Bildern ging's doch auch, die hier "normal" reinzustellen?) zeigt, daß Dir außer Übung auch noch etwas der Mut fehlt. Für so ein Scribble braucht man nicht mehr als eine Ebene! So ein Scribble ist einfach die Zeit nicht wert, die Du damit verplemperst, neue Ebenen zu erstellen und die dann zu organisieren. Photoshop verführt in der Tat etwas dazu, zu viele Ebenen zu nutzen, um auch später alle möglichen Korrekturen an allen möglichen Details vornehmen zu können, ohne andere Details zu zerstören. Aber das bedeutet auch, daß es dazu verführt, sich zu verhaspeln.
Das waren jetzt harte Worte, aber Du hast selbst zu Nr. 6 gesagt, daß Du aus dem Team flogst, weil Du zu schlecht warst. Also hast Du wohl schon ähnlich harte Worte mal gehört.

Nun zum konstruktiven Teil ;) :
Du bist schlecht, weil Dir Übung und Routine fehlen. Und das bedeutet: Du brauchst einfach bloß fleißiger zu sein und wirst schon bald große Fortschritte erzielen. Stelle Dir am besten systematisch ein Arbeitsprogramm auf, das Du so lange durchziehst, bis Du einen Job gefunden hast (wo Du dann ja weniger Freizeit haben wirst). Betrachte das Zeichnen und Painten wirklich als regulären Job, den Du jeden Tag mehrere Stunden systematisch betreibst. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß 8 Stunden täglich eher unrealistisch sind - aber wenn Du nur jeden Tag 4 Stunden zeichnest und malst, dann kommen die Fortschritte von ganz allein, dafür garantiere ich mit meinem guten Namen... :D

Je mehr man zeichnet, desto weniger furchtsam wird man beim Zeichnen. Wenn man jeden Tag dreißig kleine Scribbles macht, dann ist das einzelne Scribble weniger wertvoll - und man hat weniger Angst, es jetzt mit dem nächsten Strich zu zerstören.

Es gibt online coole Seiten wie z.B. Posemaniacs oder pixelovely, die Dir dabei helfen, Dich jeden Tag "warmzuzeichnen". Wenn Du jeden Tag damit beginnst, eine Stunde lang 2-Minuten-Scribbels zu zeichnen, hast Du nach einer einzigen Woche schon 210 Scribbles!

Was das Mappe-Aufpolieren angeht: Tue auch das systematisch. Informiere Dich, was in der Gameindustriesparte, für die Du Dich interessierst, gesucht wird, und dann übe genau das, was dort erwartet wird: Beispielsweise das Konzipieren von einfach zu animierenden Cartoonfiguren, oder das Erstellen von Hintergrundgrafiken z.B. für Point&Click-Adventures. Zu solchen Dingen gibt's Fachliteratur - besorge Dir die und lies sie.

Arbeite systematish an den Basics: Lerne Anatomie, lerne Perspektive, lerne Farbeinsatz. Schau Dir, wenn es Dir an Anregungen fehlen sollte, z.B hier mal rein:
Crtlpaint

Schau Dir den Workflow von Leuten, deren Arbeiten Du magst, an, beobachte, an welchen Skills sie wie arbeiten. Hier im Forum, gerade auch in den Personal Showrooms gibt's eine ganze Reihe von Leuten, die echt vorbildlich sich weiterentwickeln - meist daran zu erkennen, daß sie vieeeeeeel machen. ;)

Laß Dich nicht verängstigen dadurch, daß andere viel mehr können. Und nimm es nicht schwer, wenn Du manchmal das Gefühl hast, zu schlecht zu sein. Dieses Gefühl haben alle, selbst die ganz, ganz Großen und Berühmten, regelmäßig, weil mit jedem Fortschritt auch ein Bewußtsein dafür einhergeht, was man alles noch nicht richtig macht. Ist so ähnlich, wie in den Naturwissenschaften: aus jeder gelösten Frage ergeben sich drei Folgefragen und so vervielfachen sich die Fragen immer schneller als die Antworten. Das ist aber bei allen so und deswegen braucht man sich dadurch nicht deprimieren zu lassen, sondern sollte es als Ansporn betrachten, sich immer weiter zu entwickeln.

Also: Ran an's Grafiktablett. Und bevor Du mir hier jetzt antwortest, mach mal erstmal zehn Scribbles... (<- der Tipp kommt von meiner Erfahrung her, daß man gern viel redet und schreibt, statt zu zeichnen und zu malen und produktiv zu sein. Der olle Goethe hat's damals bündiger ausgedrückt: "Bilde, Künstler, rede nicht!" ;) )
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Pheenie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2012, 00:12

Beitrag von Pheenie » 5. Okt 2012, 19:27

Hallo Chinasky,

danke für deine ehrliche Meinung und deine wirklich tolle Kritik! :)
Du musst kein Blatt vor den Mund nehmen, harter Tobak ist für mich ("Total untalentiert", "Kann man nichts mehr machen", "Lern lieber was anderes", "Deine Sachen find ich eigentlich total scheiße, ich hab es dir nur nie gesagt.") nichts Neues mehr.

Ich gebe auch ehrlich zu, dass du es auf den Punkt getroffen hast. Ich zeichne des öfteren sehr wenig. Ich habe mal meine Skizzenbücher durchgeblättert und habe mir meine Entwicklungskurve angeschaut, beginnend im 1. Semester (vor 3,5 Jahren). Die Entwicklung war stark und schnell, solang ich ein Skizzenbuch hatte (jeden Tag zwischen 5 und 10 Zeichnungen). Irgendwann war das "Taschengeld" knapp und ich kaufte mir keine Skizzenbücher mehr. Und da hörte es dann auf.

Ich habe mir Lesezeichen auf die Seiten gesetzt, welche du hier verlinkt hast und mir schon einiges angeschaut. Ich werde deine Tipps mit Freuen beherzigen :)
Folgender Plan liegt vor:
Täglich 10 Thumbnails von Umgebungen (eines davon auswählen und auszeichnen), 10 Posen skizzieren (eine davon auswählen und mein AlterEgo damit malträtieren).
Zusätzlich wird sicherlich noch das ein oder andere Bild nebenbei entstehen, aber das ist meinem Plan nach die Basis. Ich hab heut schonmal (leider recht slappy *hust*) gestartet:

Thumbnails:
Bild

Workflow:
Bild

Und zu guter Letzt zurückgekommen auf deine Frage zum Studium:
Ja. Ich habe erst eine Ausbildung zum Screendesigner gemacht und habe dann an der Technischen Kunstschule "studiert". (Sie nennen es dort so. Oo) Leider wurde ich da ziemlich verarscht, man sagte mir, Illustration könne schwerpunktlich behandelt werden und verprach es mir von Semester zu Semester und stattdessen durchlief ich eine Laufbahn für Werbung und Web und habe auf Krampf alle Kurse gewählt, die mich irgendwie in die illustrative Richtung brachten.
Ich würde mal sagen: das ist mein eigenes Verschulden. Ich werde daraus nun das Beste machen. Mit Übung, Übung und Übung. :)

Benutzeravatar
Pheenie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2012, 00:12

Beitrag von Pheenie » 7. Okt 2012, 21:23

Die Übungsresultate von gestern und heute...

Posen (anhand von Posemaniacs-Modellen)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


und noch ein kleiner cartoon-test von heute... ist allerdings die reinste fehlerquelle. :oops:

Bild

Benutzeravatar
Pheenie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2012, 00:12

Beitrag von Pheenie » 22. Okt 2012, 22:22

@ A.R
Danke, ich bemühe mich! :)


Hier mal aus einer kleinen Testerlaune heraus eine kleine Spinnerei mit Alchemy...
...nichts besonderes, nur ein Versuch, ob ich damit kann.

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder